Diana ist Naturwissenschaftlerin - eine eifrige Historikerin voller Ehrzeiz und Ungeduld. In ihr fließt das Blut zweier ...
mehr......mächtiger Magier. Nur hat Diana jeglichem Gebrauch von Magie abgeschworen, als ihre Eltern in ihrer frühen Kindheit starben. Sie hat nicht den geringsten Drang, ihre vermutlich vorhandene Kräfte zu üben oder zu nutzen, sondern ignoriert sie nach Kräften. Bis sie sich eines Tages wehren muß.
Diana Bishop verabscheut Magie, nachdem ihre Eltern, zwei mächtige Magier, auf mysteriöse Art ums Leben kamen. Sie arbeitet als Historikerin, und erledigt alles ohne magische Mittel. Welche Kraft in ihr steckt, weiß sie nicht - und sie möchte auch auch nicht probieren.
Als die Wissenschaftlerin in einer Bibliothek in Oxford ein altes Manuskript findet, wird sie von anderen Hexen und Vampiren angegriffen. Mir ihrer eigenen Kraft kann sie zunächst mangels Übung kaum umgehen. Auf ihre Seite stellt sich Matthew, ein Naturwissenschaftler - und Vampir ...
Harkness' Roman scheint zunächst auf der Erfolgswelle von Twilight mitzuschwimmen, ist aber eigenständig. Im Unterschied zur Mehrheit der Fantasy-Romane ist "Die Seelen der Nacht" eine Liebesgechichte mit ziemlich wenig Action. Dafür überstürzt die Autorin nichts, und die Beziehung entwickelt sich üer die gesamte Story hinweg bis zum Ende weiter.